Ein interessantes System ist das für private Anwender konzipierte elektronische Türschloss Smartlock von Danalock.
Besonders gefällt uns, dass man verschiedene Ansätze zusammen gebracht hat:
Die klassische Variante mit echten Schlüsseln als auch das Nutzen der Möglichkeiten des Smartphones:
So geht mit dem Smartphone sowohl das Öffnen über die reine Annäherung an die Tür als auch Fernöffnen per SMS. Die Protokollfunktion ist ein wichtiges Feature, allerdings sollte sie auch abgeschaltet werden können.
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind grundsätzlich ausreichend für private Anwender. Die Integration von Z-Wave unterstützt die Home-Automation, somit ergeben sich weitere Anwendungsfälle.
Die Apps haben allerdings noch Probleme, z.B. mit dem automatischen Öffnen bei Annäherung.
Sicherheit:
Die Sicherheit ist ebenso noch nicht ausgereift, denn nach Neuinstallation der App oder bei der Installation auf einem anderen Gerät stehen nach dem Login trotzdem alle elektronischen Schlüssel wieder zur Verfügung. Das mag für private Anwender gehen, für den professionellen Einsatz ist das nicht ausreichend.
Fazit:
Wir sind gespannt, ob sich das System am Markt durchsetzen wird, einige Mängel müssen auf jeden Fall behoben werden.